Manfred Hamm. Tempus Fugit
9. März bis 14. April 2018 ⟶ Corneliusstraße
Ausstellungsansicht

Ausstellungsansicht
Tucson/Arizona, Davis-Monthan-Air Base, 1979-80, s/w Fotografie, 30 x 40 cm, Unitkat

Tucson/Arizona, Davis-Monthan-Air Base, 1979-80, s/w Fotografie, 30 x 40 cm, Unitkat
Kleiderhalle Schacht Sartis, Hensies-Pommeroeue, Belgien 1983, Farbfotografie, Ed. I/III, 178 x 146 cm

Kleiderhalle Schacht Sartis, Hensies-Pommeroeue, Belgien 1983, Farbfotografie, Ed. I/III, 178 x 146 cm
Teilansicht der Ausstellung

Teilansicht der Ausstellung
Hochöfen Völklingen 1988, s/w Fotografie, Ed. V, 28 x 57 cm

Hochöfen Völklingen 1988, s/w Fotografie, Ed. V, 28 x 57 cm
Lohnhalle, Zeche Rheinpreußen IV, Moers 1992, Farbfotografie, Unikat, 100 x 100 cm

Lohnhalle, Zeche Rheinpreußen IV, Moers 1992, Farbfotografie, Unikat, 100 x 100 cm
Teilansicht der Ausstellung

Teilansicht der Ausstellung
Börsensaal Cardiff (Coal Exchange) 2006, s/w Fotografie, Ed. I/III, 110 x 87,2 cm

Börsensaal Cardiff (Coal Exchange) 2006, s/w Fotografie, Ed. I/III, 110 x 87,2 cm
Teilansicht der Ausstellung

Teilansicht der Ausstellung
Cape Canaveral, 1979
9 querformatige und 2 hochformatige Fotos in s/w, jeweils 30 x 40 cm bzw. 40 x 30 cm
9 querformatige und 2 hochformatige Fotos in s/w, jeweils 30 x 40 cm bzw. 40 x 30 cm

Cape Canaveral, 1979
9 querformatige und 2 hochformatige Fotos in s/w, jeweils 30 x 40 cm bzw. 40 x 30 cm
9 querformatige und 2 hochformatige Fotos in s/w, jeweils 30 x 40 cm bzw. 40 x 30 cm
Stanley Mill, Stroud 1986, Farbfotografie, Ed. II/III, 140 x 110 cm

Stanley Mill, Stroud 1986, Farbfotografie, Ed. II/III, 140 x 110 cm
Teilansicht der Ausstellung

Teilansicht der Ausstellung
Leipzig Hauptbahnhof 1983, Farbfotografie, Ed. II/III, 178 x 251 cm

Leipzig Hauptbahnhof 1983, Farbfotografie, Ed. II/III, 178 x 251 cm
Teilansicht der Ausstellung

Teilansicht der Ausstellung
Köln Hauptbahnhof 1984, Farbfotografie, Unikat, 200 x 144 cm

Köln Hauptbahnhof 1984, Farbfotografie, Unikat, 200 x 144 cm
links: Barry Dock, Locomotive scrapyard 1980, s/w Fotografie, Unikat, 30 x 40 cm
rechts: Barry Dock, Locomotive scrapyard 1980, s/w Fotografie, Unikat, 30 x 40 cm
rechts: Barry Dock, Locomotive scrapyard 1980, s/w Fotografie, Unikat, 30 x 40 cm

links: Barry Dock, Locomotive scrapyard 1980, s/w Fotografie, Unikat, 30 x 40 cm
rechts: Barry Dock, Locomotive scrapyard 1980, s/w Fotografie, Unikat, 30 x 40 cm
rechts: Barry Dock, Locomotive scrapyard 1980, s/w Fotografie, Unikat, 30 x 40 cm
Atlantik Wall, Normandie 6 versch. Bunker-Motive, 1979, s/w Fotografie, Unikat, 70 x 100 cm (VERKAUFT)

Atlantik Wall, Normandie 6 versch. Bunker-Motive, 1979, s/w Fotografie, Unikat, 70 x 100 cm (VERKAUFT)
Blick vom Dach des Wissenschaftszentrums Berlin 2000, s/w Fotografie, Ed. III/III, 42 x 56 cm

Blick vom Dach des Wissenschaftszentrums Berlin 2000, s/w Fotografie, Ed. III/III, 42 x 56 cm
In der Ausstellung "Tempus Fugit" zeigt Manfred Hamm Fotografien, die zwischen 1979 und 2006 auf seinen ausgedehnten Reisen in zahlreiche Länder Europas und in die USA aufgenommen hat, um die Ruinen des Industriezeitalters zu dokumentieren. Er fotografierte stillgelegte Produktions- und Förderstätten, außer Betrieb gesetzte Kraftwerke, leere Maschinenhallen und verfallene Fabrikgebäude aus dem 18., 19., und 20. Jahrhundert, aber auch Bunker und Gefechtsstände aus dem Zweiten Weltkrieg am Atlantik oder die verlassenen Schauplätze der amerikanischen Raumfahrtprogramme. Die dabei entstandene Serie von Schwarzweißfotografien belegt eindrucksvoll, dass bereits am Ausgang des Industriezeitalters dessen Tempel in Trümmern lagen oder zumindest ihrer Bestimmung verlustig gegangen waren. Die tiefe Irritation, die Hamms Bilder über eine untergegangene Kultur beim Betrachter erzeugen, ist für ihn in diesem Zusammenhang markanter Beleg für den sich rapide beschleunigenden Wandel der Zeiten, in denen wir leben.